Firma
Bauhammer & Partner
Branche
Human Resources
Projekt
Corporate Design, Website Design
Webdesigner für Start-ups: Corporate Design & Website für Bauhammer & Partner
Ein klares Erscheinungsbild für ein technisches Start-up
Start-up Design
Die Gründer suchten eine Begleitung, die nicht nur grafisch, sondern strategisch denkt. Die Firma sollte als Experte auf dem Markt positioniert werden, mit einem visionären und effizienten Unternehmenskonzept.
Gefragt war ein Webdesigner, der ein vollständiges Corporate Design entwickelt und eine Website erstellt, die den Nutzen des Angebots auf den Punkt bringt und die Werte des Unternehmens widerspiegelt.
Für den Markteintritt wurde ich beauftragt, um die Außendarstellung zu gestalten, die direkt und modern sein sollte. Sie sollte Vertrauen schaffen, Zuverlässigkeit und Kompetenz sichtbar machen. Das Angebot der Firma sollte strukturiert und professionell vermittelt werden.
Über das Unternehmen
Bauhammer & Partner war zwar neu auf dem Markt. Aber nicht neu in der Branche. Die Gründer hatten langjährige Erfahrung in der IT-Branche. Das junge Unternehmen Sitz in Süddeutschland und positioniert sich im Bereich Nearshoring. Als Vermittler von Softwareentwickler:innen aus den europäischen Nachbarländern, helfen sie deutschen Unternehmen dabei, passende Arbeitskräfte für IT-Projekte im DACH-Raum zu finden.
Ihr Ziel war es, dieses Know-how in ein agiles, modernes Geschäftsmodell zu überführen. Ihre Zielgruppe sind Entscheider:innen in mittelständischen Unternehmen, die Wert auf verlässliche Kommunikation, schnelle Besetzung und langfristige Zusammenarbeit legen.

Fokussiertes Design für fokussiertes Angebot
Zu Projektbeginn lag noch kein visuelles Konzept vor. Aber es gab Klarheit über die Zielgruppe, über die Werte und über das, was der Auftritt leisten soll. Das war die Basis, um gezielt ein visuelles Konzept zu entwickeln.
Der Markt ist umkämpft, viele Anbieter setzen auf laut und groß. Bauhammer & Partner wollte bewusst anders auftreten. Gemeinsam definierten wir zentrale Werte, die im Design sichtbar werden sollten: Ehrgeiz, Fokus und Zuverlässigkeit. Die Tonalität sollte direkt und modern, aber nahbar sein.
Die Kommunikation zielgerichtet, ohne Floskeln. Der Wettbewerb war technisch geprägt, oft visuell überladen. Unser Ziel: ein Auftritt, der zeigt, dass hier Menschen arbeiten, die komplexe Themen einfach und verbindlich lösen. Als Webdesigner legte ich den Fokus auf Orientierung, visuelle Klarheit und eine Sprache, die Sicherheit gibt.
Reduktion mit Wirkung
Aufbauend auf der Designstrategie entwickelte ich ein Corporate Design, das sich wie ein roter Faden durch alle Medien zieht – digital und analog.
Die Gestaltung folgt dem Prinzip: weniger Ablenkung, mehr Wirkung. Das Logo: geradlinig, modular, gut skalierbar. Die Farbwelt: ruhig, seriös, mit gezielten Akzenten. Die Typografie: technisch geprägt, aber gut lesbar und zugänglich.
Jede Entscheidung basiert auf der Frage: Was hilft der Zielgruppe, sich zurechtzufinden? Deshalb entstand die Website als Onepager mit klarer Struktur und Nutzerführung. Als Web Designer Esslingen fokussiere ich mich auf ein Design, das nicht überfrachtet ist und überfordert, sondern das wirkt.







Komplexes vereinfachen
Das Angebot des Unternehmens ist erklärungsbedürftig. Das war die Herausforderung im Projekt. Etwas Komplexes einfach und verständlich zu vermitteln und Bauhammer & Partner gleichzeitig als vertrauenswürdigen Partner zu positionieren.
Ich entwickelte ein Navigationskonzept mit gezielter Nutzerführung und fokussierte Textblöcke, die Orientierung schaffen. Die Inhalte sind auf das Wesentliche reduziert, die Bildsprache ist klar und modern. Dadurch wirkt die Website ruhig und gleichzeitig verbindlich.
Grafikdesign Stuttgart bedeutet für mich: Form folgt Funktion. Gestaltung ist kein Selbstzweck, sondern Werkzeug.
Verlässliches Ergebnis
Bauhammer & Partner ging mit einem einheitlichen Markenauftritt an den Start, der die Positionierung als verlässlicher Partner in der IT-Vermittlung unterstützt.
Das Corporate Design zieht sich durch alle Berührungspunkte. Die neue Website wurde zur digitalen Visitenkarte. Das Design transportiert Kompetenz und technische Tiefe. Die klare Struktur sorgt dafür, dass sich potenzielle Auftraggeber schnell zurechtfinden.
Als Webdesigner war mein Ziel erreicht, als der Kunde das erste Feedback aus dem Markt bekam: positiv, direkt, verbindlich.
„Lilly hat uns durch Ihre Ideen und Vorschläge inspiriert und dabei immer sofort verstanden, was uns am Herzen liegt. Durch Ihre offene, positive und professionelle Herangehensweise, hat Sie ein großartiges Ergebnis für uns geschaffen. Wir sind sehr dankbar und hoffen bei zukünftigen Projekten wieder mit Weitsicht Design zusammenarbeiten zu dürfen.“
Was das über meine Arbeitsweise zeigt
Ich entwickle Designlösungen, die strategisch wirken, arbeite fokussiert und mit Weitsicht. Ich frage nach, bevor ich gestalte. Und ich bringe Struktur in Ideen, die noch keinen sichtbaren Ausdruck gefunden haben.
Besonders für Start-ups ist es entscheidend, mit einem klaren Auftritt zu starten. Das gelingt, wenn Design und Inhalt aufeinander abgestimmt sind. Als Agentur für Design bin ich nicht Lieferant, sondern Partner auf Augenhöhe.
Zeit für Sichtbarkeit?
Ob Sie mit einer neuen Firma loslegen oder Ihren Auftritt gezielt weiterentwickeln möchten, ich begleite Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Website. Ich bin als Kommunikations- und Webdesigner an Ihrer Seite, wenn Sie Sichtbarkeit schaffen und Vertrauen aufbauen möchten. Für Marken, die gesehen werden wollen. Und für Menschen, die keine Zeit für Umwege haben.
Meine Rolle als Webdesigner
Corporate Design, Logoentwicklung, Farbwelt, Schriftkonzept, Geschäftspapiere, Website-Konzept, Onepager, Webdesigner