Häufige Design Fragen
IN DEN SOGENANNTEN FAQ ODER „HÄUFIG GESTELLTEN FRAGEN“ ERHALTEN SIE DIE ANTWORTEN, AUF DIE FRAGEN, WELCHE AM HÄUFIGSTEN AN WEITSICHT DESIGN GESTELLTEN WERDEN.
Zu jeder Frage gibt es eine Antwort.
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, schreiben Sie gerne eine E-Mail. Die FAQ Seite entwickelt sich ständig weiter.
Allgemein
Ist ein persönliches Treffen für ein gemeinsames Projekt nötig?
Wichtig ist, dass in einem ersten Gespräch ein gegenseitiges Kennenlernen stattfindet, um die Ziele des Projekts festzulegen, ein Gefühl für die Firmenphilosophie und die Personen, die hinter der Firma steht zu bekommen.
Am besten passiert das bei einem persönlichen Treffen, ist das nicht möglich, geht es dank der heutigen Technik genauso gut über Skype, Zoom oder auch über das Telefon.
Wie läuft die Kommunikation ab?
Die Kommunikation während des Projektes ist per E-Mail am einfachsten. Dies ist zu jeder Zeit möglich und vor allem sind die Änderungen und Feedback schriftlich gut umzusetzen und nichts wird vergessen.
Zusätzlich, um Missverständnisse zu vermeiden oder ein Feedback zu verdeutlichen, ist ein Telefonat oft hilfreich. Dies ist zu den Sprechzeiten von 09:00 – 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung über das Festnetz möglich.
Wieso gibt es Sprechzeiten?
Die Sprechzeiten sind von Montag bis Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Um eine Marke zu entwickeln oder ein anderes Designprojekt, braucht es einiges an Kreativität und natürlich ist es wichtig sich in die jeweilige Zielgruppe hinein zu versetzten. Beides macht es nötig sich für mehrere Stunden am Stück mit dem Projekt/Thema auseinander zu setzten, dafür sind die Nachmittage reserviert.
So ist es möglich, Projekte effizienter und schneller für
Wann können wir beginnen?
Ein nicht bestätigtes Angebot kann nicht in die Projektplanung aufgenommen werden.
Wieviel Vorlauf benötigen Sie bei einer Anfrage?
Je früher desto besser.
Ein Branding benötigt einiges an Zeit und der Projektplan muss gut ausgearbeitet und umgesetzt werden. Damit jedes Projekt auch die Aufmerksamkeit und somit auch die Qualität erhält die es verdient, sind nur ein paar wenige Projekte zeitgleich umsetzbar.
Die erste Anfrage mit so vielen Details wie möglich, sollte daher mind. 3 Monate vor Projekt start erfolgen. Die Auftragsbestätigung und somit auch die Anzahlung, sichert Ihnen den Platz im Projektplan und sollte mind. 1 1/2 – 2 Monate vor Projektbeginn erfolgen.
Wie lange Ihr Projekt braucht, hängt von der Projektart ab und wird Ihnen mit dem Angebot übermittelt werden.
Wie lange dauert ein Projekt?
Jedes Projekt fällt in seinem Zeitaufwand unterschiedlich aus, je nach Arbeitsumfang und Kundenbedürfnis. Das betrifft den Austausch und Feinschliff, ebenso wie die individuellen Wünsche und das zu verwendende Material. Als Richtschnur gelten folgende Zeitspannen:
- Corporate Design: Vier bis sechs Wochen
- Website: Zwei bis drei Monate
- Drucksachen: Ein bis zwei Wochen
- Werbemittel (z.B. Messewände oder Werbegeschenke): Vier bis acht Wochen
Die aktuelle Projektlage spielt natürlich auch einen entsprechenden Einfluss. Wird eine Deadline von vornherein festgesetzt und werden alle benötigten Daten vom Kunde laut Zeitplan geliefert, wird diese Deadline Grundsätzlich auch eingehalten.
Der Zeitplan verschiebt sich entsprechend, wenn benötigte Inhalte nicht geliefert werden oder kein zügiges Feedback kommt.
Kann mein Projekt auch schneller Umgesetzt werden?
Der allgemeine Projektplan und die einzelnen Zeitpläne eines jeden Projekts sind so erstellt, dass genügend Kreativität entstehen kann und alle Prozesse einen reibungslosen und effizienten Ablauf haben.
In Ausnahmefällen können hin und wieder wenige Projekte, die nicht im Projektplan verankert waren, abgewickelt werden. Allerdings ist dies nur mit einem Express-, Überstunden-, Nacht- und Wochenendzuschlag möglich.
Expressleistungen, Überstunden, Nacht- und Wochenendarbeit kann nur nach vorheriger Absprache geleistet werden.
Wie diese Zuschläge aufgeschlüsselt sind, finden Sie in der Rubrik „Preise & Kosten“ in den FAQ.
Brauche ich wirklich professionelles Design?
Mit einem professionellen Design wird Ihre Marke in Ihrer Branche gestärkt, Sie strahlt Autorität aus und schafft emotionale Verbindungen zu Ihren Kunden. Die Marke differenziert Ihr Geschäft von Mitbewerbern und kommuniziert die Werte Ihres Unternehmens auf authentische Art und Weise.
Ich habe eine Vorlage, können Sie die so umsetzen?
Können Sie mir erstmal einen unverbindlichen Entwurf machen?
Für eine „Ideenskizze“ zu Ihrem Briefing kann gerne ein Angebot erstellt werden.
Können Sie uns bei der Namensfindung unserer Firma helfen?
Welche Art von Daten werden abgeliefert?
High Quality PNG/JPG (300 ppi, Print)
Low Quality PNG/JPG (72 ppi, Web)
PDF (für den Druck)
Außerdem eine Liste mit Ihren Markenfarben in den Formaten Hex, RGB und CMYK.
Sollten andere Dateitypen im Angebot vereinbart werden, werden diese Formate ebenfalls bei Projektabschluss übergeben.
Warum bekomme ich keine offenen Dateien?
Möchten Sie dennoch offene Daten erwerben, kann hierfür ein individuelles Angebot erstellt werden.
Bieten Sie auch Fotografie an?
Leider nein. Genau wie Kommunikationsdesigner, Texter oder Social-Media-Manager ist Fotograf ein eigenständiger Beruf, der eine Ausbildung erfordert, viel Know-How und ständige Weiterentwicklung braucht.
WEITSICHT DESIGN hat sich auf Branding spezialisiert und bildet sich hier regelmäßig weiter, führt Analysen und Marktrecherchen durch oder auch Case Studies. Dadurch und durch das Projektgeschäft bleibt leider keine Zeit weitere Dienstleistungen wie zum Beispiel Texten, SEO oder Fotografie zu erlernen, bzw. Spezialist auf diesen Gebieten zu werden.
WEITSICHT DESIGN möchte jedoch nur Dienstleistungen anbieten, bei der eine hohe Qualität über Wissen und Erfahrung gehalten werden kann.
Da aber bei vielen Projekten, vor allem im Branding (Bildsprache/ Corporate Images), Fotografie ein Teil des Prozesses ist, gibt es ein enges Netzwerk mit Profis für Fotografie, SEO, Social-Media oder auch Texter, auf das gerne für Sie zurück gegriffen wird, um Ihnen das best möglichste Ergebnis Ihres Projekts zu garantieren.
Wieso wird ein Corporate Manual benötigt?
Arbeiten Sie nur in und um Stuttgart?
Nein. Natürlich sitzen viele der Kunden in und um Stuttgart, aber dank der heutigen technischen Möglichkeiten ist es nicht nötig, in der Umgebung zu sein.
Die Kunden sitzen jedoch in ganz Deutschland.
Es wurden auch schon Projekte in Norwegen und den USA umgesetzt.
Sollten
Faktor Nutzungsrechte
Dienstleistungen
Welche Dienstleistungen bieten Sie an?
Eine Übersicht aller Arbeitsfelder finden Sie auf der Seite Dienstleistungen.
Grundsätzlich geht es um die folgenden Bereiche:
Branding
Hierzu gehört die Erstellung Ihrer visuellen Identität, Ihrer Marke, das Corporate Design, Namensfindung oder das Redesign einer Marke.
Print
In den Print Bereich zählen alle Produkte die Gedruckt werden. Dies beginnt bei der Gestaltung Ihrer Geschäftsausstattung, wie zum Beispiel dem Briefpapier, der Visitenkarte, Stempel, Briefumschläge, etc. aber auch Flyer, Broschüren, Plakate, Formulare oder Anzeigen für Zeitungen und Magazine.
Web
Natürlich lässt der Begriff „Web“ einiges an Spielraum zu. WEITSICHT DESIGN hat sich jedoch auf Landingpages, klassische Websites, Onlineshops und Digitale Firmenpräsentation spezialisiert.
Visuell
Viele der Dienstleistungen die zu diesem Bereich gehören, sind Teil des Prozesses eine Marke zu entwickeln und Fallen entsprechend auch in den Bereich „Branding“, wie zum Beispiel die Formsprache, Farbkonzept und Bildsprache, oder auch eine Styleguide.
Außerdem gehören Leitsysteme/ Beschilderungen oder auch Icons oder Schaufensterbeschriftung oder Werbemittel und Verpackungsdesign dazu.
Bei den Design Projekten finden Sie entsprechende Beispiele von umgesetzten Arbeiten.
Ich habe ein Projekt das bei Ihren Dienstleistungen nicht aufgeführt wird, können Sie es trotzdem Umsetzen?
Vermutlich ja. Alle Dienstleistungen aufzulisten wäre fast unmöglich.
Stellen Sie einfach Ihre Anfrage, gerne mit einer ausführlichen Beschreibung.
Haben Sie spezielle Pakete?
Auf der Seite Dienstleistungen finden Sie „Pakete“, allerdings sind diese Pakete nur ein Anhaltspunkt was zu einem Branding gehört.
Jedes Projekt ist individuell in seinen Anforderungen und Bedürfnissen, daher ist vor der Angebotserstellung ein Briefing nötig, damit der Arbeitsaufwand so genau wie möglich abgeschätzt werden kann.
Ich möchte Branding als auch Webdesign buchen, gibt es eine Kombination aus beiden Paketen?
Muss ich ein Paket auswählen oder sind individuelle Vereinbarungen möglich?
Ich habe schon ein Corporate Design, können wir trotzdem zusammenarbeiten?
WEITSICHT DESIGN ist darauf spezialisiert Marken zu entwickeln. Daher haben Branding Projekte Priorität. Sollte der Projektplan nicht ausgefüllt sein, ist es möglich kleinere Projekte umzusetzen.
Sie sollten sich jedoch bewusst sein, das sich neue Projekte, die von einem anderen Designer/Agentur erstellt wurden, als das Corporate Design, immer abheben wird. Daher ist es empfehlenswert, wenn Sie bei einer Agentur, bzw. Design bleiben.
Ist das Branding Ihrer Marke von WEITSICHT DESIGN entwickelt worden, ist es natürlich möglich weiter Projekte umzusetzen.
Ich habe bereits ein Corporate Design, können Sie mir eine Website das erstellen?
Ja, liegt Ihnen ein Corporate Manual vor, können die vorhandenen Elemente übernommen werden.
Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass der Designstil sich trotzdem unterschieden wird und der Prozess vermutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.
Was, wenn ich mit den Ergebnissen des Projekts nicht zufrieden bin?
Sollten Sie jedoch nach dem Verfeinerungsprozess des Designs nicht zufrieden sein, ist es möglich auf Stundenbasis an weiteren Entwürfen zu arbeiten.
Designprozess
Arbeiten Sie mit Zeit- und Projektplänen?
Wie läuft ein Projekt bei Ihnen ab?
- Erstes Treffen/ Anrufen
- Angebot/ Beauftragung
- Anzahlung
- Recherche, Brainstorming und ersten Konzeptes
- Umsetzung des Konzepts
- Feedback
- Umsetzung des Feedbacks
- Rechnung/ Zahlung des restlichen Projekts
- Bereitstellung der endgültigen Dateien
Können Sie mir erstmal einen unverbindlichen Entwurf machen?
Der Entwurf ist die Hauptleistung des Designprozesses, hier fließen Gedanken, Ideen und alles Wissen des Designers mit ein. Die Analysen, Recherche und Informationen aus dem Briefing. Sollten Sie Zweifel haben ob eine Zusammenarbeit aus stilistischen Gründen funktioniert, schauen Sie sich gerne das Portfolio auf der Website an, dort finden Sie viele Projekte und bekommen einen Überblick über den Style und die Qualität von WEITSICHT DESIGN.
Für eine „Ideenskizze“ zu Ihrem Briefing kann gerne ein Angebot erstellt werden.
Ist es möglich, eigene Ideen in ein Projekt einfließen zu lassen?
Das ist durchaus möglich. Allerdings würde die Bearbeitung durch WEITSICHT DESIGN Ihre Ursprungsidee natürlich verändern und dadurch von Ihrer Intention wegführen. Für die Ausarbeitung eines Corporate Designs oder Webdesigns leistet ein eingebrachter Vorschlag aber hervorragende Dienste, die den kreativen Prozess positiv beeinflussen können.
Markenberatung
Was ist der Unterschied zwischen dem Logo und der Marke?
„Sie hat in einer unglaublich kompetenten und kreativen Zusammenarbeit uns als StartUP Unternehmen einen Werbeauftritt gestaltet, der uns begeistert und unseren Dienstleistungen den Rahmen und die Grundlage gibt erfolgreich tätig zu sein. Ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft und die weiteren gemeinsamen Projekte!“
Harald Blum, HB real estate & consulting GmbH
Preis & Kosten
Wie sind Ihre Preise?
Grundsätzlich gibt es die folgenden Möglichkeiten:
- Stundensatz – Abrechnung basierend auf der für Ihr Projekt aufgewendeten Zeit
- Angebotspreis – der zu Beginn eines Projekts festgelegt wird
Alle Angebote sind transparent und werden vor Projekt beginn im details besprochen, dadurch können keine Überraschungen entstehen.
Über die unterschiedlichen Zahlungspläne können Sie sich bei der nächsten Frage informieren (Bieten Sie verschiedene Zahlungspläne an?).
Bieten Sie verschiedene Zahlungspläne an?
Bei dem ersten Zahlungsplan wird 50% der gesamten Projektkosten im Voraus als nicht rückzahlbare Anzahlung fällig, um Ihren Platz im Projektplan zu reservieren und um mit der Arbeit zu beginnen. Die restlichen 50% werden bei der Fertigstellung des Projektes fällig.
Der zweite Zahlungsplan wird mit einer Anzahlung von 25% der gesamten Projektkosten im Voraus als nicht rückzahlbare Anzahlung fällig, um Ihren Platz im Projektplan zu reservieren und um mit der Arbeit zu beginnen. Die restliche Zahlung der gesamten Projektkosten (abzüglich der Anzahlung der 25%) werden zur Mitte und bei der Fertigstellung des Projektes fällig.
Nach Absprache ist es grundsätzlich möglich, eine Monatliche Ratenzahlung nach der ersten Anzahlung zu vereinbaren.
Können Sie mir bei dem Angebot/ Preis entgegen kommen?
Die Angebote sind bereits optimal kalkuliert. Der berechnete Aufwand besteht aus echter kreativer Arbeit, ohne überflüssige Verwaltungs- und Prozesstätigkeiten. Ein Designer arbeitet auf technisch-handwerklicher, ästhetische und intellektueller Ebene, entsprechend sollte die Leistung honoriert werden.Sie profitieren von jahrelanger Erfahrung, wodurch die Abläufe effizient umgesetzt werden. Diese Vorteile wissen die Kunden zu schätzen.
Ist Ihnen der Preis zu hoch können einzelne Leistungen aus dem Angebot gestrichen werden.
Welche Kosten fallen zusätzlich zu den Paketpreisen an?
Ähnlich verhält es sich bei externen Posten zum Beispiel bei Lizenzen für Fotos und Schrifttypen oder Druckereikosten, aber auch Software kosten (im Falle eines Web-Projektes). Sie erhalten vor Beginn unserer Zusammenarbeit eine detaillierte Übersicht und entscheiden, ob Sie die eventuellen Zusatzkosten tragen möchten.
Kann ich Dienstleistungen aus einem Paket streichen und damit einen günstigeren Paketpreis haben?
Das ist eine große Investition. Was, wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich es mir jetzt leisten kann?
Kann ich ein Projekt/ Auftrag stornierten und bekomme ich im Falle einer Anzahlung eine Erstattung?
Warum ist ein Logo so teuer?
Eine Konkurrenz- und Marktanalyse, so wie auch das Analysieren Ihrer Zielgruppe, Firmenkultur und Identität. Aus diesen ersten Schritten wird ein Konzept, woraufhin die grafische Arbeit erst beginnt. Das Logo ist die Grundlage des Corporate Designs/ Branding und es werden in diesem Zusammenhang auch eine Farbpalette, Schrifttypen und die Formgebung für alle weiteren Produkte/ Designs festgelegt.
Was ist die Künstlersozialkasse?
Es ist wie die Sozialabgaben eines Mitarbeiters Ihrer Firma, nur das diese knapp 20% beansprucht, statt der 4,2% eines freiberuflichen Designers. Agenturen haben dieselben Abgaben, kalkulieren diese aber vorher in den Preis Ihrer Designleistung ein.
Übersicht der Express-, Überstunden-, Nacht- und Wochenendzuschläge:
Wie lange Ihr Projekt benötigt, hängt von der Art und der Größe des Projektes ab und wird Ihnen mit dem Angebot übermittelt werden.
Der allgemeine Projektplan und die einzelnen Zeitpläne eines jeden Projekts sind so erstellt, dass genügend Kreativität entstehen kann und alle Prozesse einen reibungslosen und effizienten Ablauf haben und keine Überstunden oder Ähnliches anfallen.
Expressleistungen, Überstunden, Nacht- und Wochenendarbeit kann nur nach vorheriger Absprache geleistet werden.
Der Expresszuschlag fällt an, wenn das Projekt nach Rücksprache mit dem Kunden, sofort/ohne Vorlauf, in einem kurzen Zeitraum umgesetzt werden muss (normalerweise sollte 2 Monate vor Projektstart das Angebot bestätigt werden). Je nach der Art und Größe des Projektes kann die Definition eines „kurzen Zeitraums“ variieren.
Sie finden einige Zeitangaben bei der Frage „Wie lange dauert ein Projekt?“ in den weiteren FAQ. Bei einer Anfrage wird Ihnen ebenfalls mitgeteilt, wie lange Ihr Projekt dauern wird.
Der Expresszuschlag liegt bei +100 % auf den Gesamtpreis des Angebot’s bzw. der vorher vereinbarten Dienstleistung, oder des Stundensatzes (wenn vereinbart, dass auf Stundenbasis abgerechnet wird).
Der Überstundenzuschlag fällt an, wenn nach Rücksprache mit dem Kunden, Arbeit außerhalb der Arbeitszeiten von WEITSICHT DESIGN umgesetzt werden muss/soll. Die Arbeitszeiten von WEITSICHT DESIGN sind Montag bis Freitag von 09:00 – 18:00 Uhr. Dies kann zum Beispiel notwendig werden, wenn Informationen oder Feedback nicht rechtzeitig durch den Kunden oder andere Dienstleister geliefert werden und die Fertigstellung bspw. an eine Deadline oder Produktion geknüpft ist.
Der Überstundenzuschlag liegt bei +50 % auf den Gesamtpreis des Angebot’s, bzw. der vorher vereinbarten Dienstleistung oder des Stundensatzes (wenn vereinbart, dass auf Stundenbasis abgerechnet wird).
Der Nachtzuschlag fällt an, wenn eine beauftragte Leistung, nach Rücksprache mit dem Kunden, zwischen 20:00 und 06:00 Uhr des darauffolgenden Tages getätigt werden muss. Für jede dieser Stunden ist +100 % Zuschlag auf den Normalstundenlohn zu bezahlen. Dies kann zum Beispiel notwendig werden, wenn Informationen oder Feedback nicht rechtzeitig durch den Kunden oder andere Dienstleister geliefert werden und die Fertigstellung bspw. an eine Deadline oder Produktion geknüpft ist.
Kein Nachtzuschlag ist für Überstunden im Anschluss an die tägliche Normalarbeitszeit zwischen 18 und 20 Uhr zu bezahlen.
Der Wochenendzuschlag (auch gültig bei Feiertagen) liegt bei +200 % auf den Gesamtpreis des Angebot’s bzw. der vorher vereinbarten Dienstleistung, oder des Stundensatzes (wenn vereinbart, dass auf Stundenbasis abgerechnet wird). Arbeit am Wochenende kann dann anfallen, wenn zum Beispiel, Informationen oder Feedback nicht rechtzeitig durch den Kunden oder andere Dienstleister geliefert werden und die Fertigstellung an zum Beispiel eine Deadline oder Produktion geknüpft ist.
Bevor einer oder mehrere dieser Zuschläge anfällt/anfallen, wird der Kunde benachrichtigt und kann entscheiden, ob diese Zusatzleistungen in Anspruch genommen werden soll oder ob eine Verzögerung des Projekt’s, in kauf genommen wird.
*Der Umsetzungszeitraum startet grundsätzlich, nachdem alle notwendigen Informationen und Daten durch den Kunden zur Verfügung gestellt wurden. Der bei der Beauftragung angegebene Umsetzungszeitraum kann sich bei Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Vorkommnissen stets verändern.
Website
Arbeiten Sie mit anderen Plattformen außer WordPress?
Ich habe keine Inhalte für meine Website, können Sie mir helfen?
Die Qualität
Benötigen
Kann ich meine Website selbst pflegen?
Ja, eine Website, die von WEITSICHT DESIGN erstellt wurde, können
Können Sie mich auch nach Fertigstellung meiner Website bei den Wartungsarbeiten unterstützen?
Ist Ihre Website fertig, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Sie können Ihre Website nach einer Einführung selbstständig pflegen und bearbeiten.
- Sie können WEITSICHT DESIGN damit beauftragen die von Ihnen gewünschten Änderungen vorzunehmen.
- Sie können WEITSICHT DESIGN damit beauftragen Ihre Website regelmäßig technisch zu Updaten und die Funktionalität zu überprüfen.
Warum brauche ich regelmäßige WordPress Updates?
Automatische Updates sind natürlich eine Möglichkeit eine regelmäßige Wartung zu umgehen, jedoch kann dabei nicht die Kompatibilität der Updates geprüft und somit die Funktionalität der Website nicht garantiert werden.
Welche zusätzlichen Kosten sind mit einer Website verbunden?
Bevor die Website umgesetzt werden kann,
Die kosten für solche Plug-ins sind sehr unterschiedlich. Es können einmalige Zahlungen sein, aber auch eine monatlich oder jährliche zu zahlende „Miete“.
Bevor solche Premium-Plug-ins implementiert werden, bekommen
Muss ich zuerst eine Domain kaufen?
Sollten Sie Unterstützung benötigen bei der Wahl eines Hostings für die Website, empfehle ich Ihnen gerne jemand aus meinem Netzwerk.
Wie viel kostet es, meine Website zu hosten?
Bieten Sie Suchmaschinenoptimierung (SEO) an?
Nein. WEITSICHT DESIGN ist nicht auf SEO spezialisiert.
Alle Websites sind jedoch mit den Grundlegenden SEO Einstellungen angelegt. Außerdem gibt es verschiedene Plug-Ins die Sie bei der Suchmaschinenoptimierung unterstützen und genaue Leitfäden zur Verfügung stellt.
Bieten Sie auch Social-Media-Marketing an?
Ist die Programmierung in dem Angebot inklusive?
Ja. WEITSICHT DESIGN ist nicht nur für die Gestaltung Ihrer Website zuständig, sondern setzt diese auch um.
Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, werden diese beim Briefing abgefragt, sollte ein externer Programmierer hinzugezogen werden müssen, wird dies im Angebot einfließen.
Wie viel kostet eine Website?
– Kontakt –
Wurden nicht alle Ihre Fragen in den FAQ’s beantwortet?
Sollte es nach den FAQ noch offene Fragen geben, schicken Sie einfach eine Nachricht!